Festival pianistico internazionale

Wir sind italienische Kulturhauptstadt 2023!

2023 ist das Jahr von Bergamo und Brescia, die zur italienischen Kulturhauptstadt ernannt wurden!

Die Entscheidung fiel im Juli 2020 seitens der italienischen Regierung, die den Vorschlag der beiden Städte aufgriff, die mit dem Titel als Licht der Hoffnung und des Kümmerns “erleuchtet“ werden.

Hauptthema ist das der Città Illuminata, eine Route der Kultur und Schönheit, welche die Wertschätzung und Nutzung des materiellen und immateriellen Kulturerbes steigern möchte.

Aber was bedeutet es, italienische Kulturhauptstadt 2023 zu werden? Entdecken wir es gemeinsam!


365 Tage Events und Aktionen

Italienische Kulturhauptstadt, das heißt… Events für jeden Geschmack und jedes Alter!

Brescia Capitale Italiana della Cultura 2023

Ausstellungen, Konzerte, kreative Aufführungen, Sonderöffnungen und Momente der Vertiefung der kulturellen Glanzlichter beider Gebiete: der Veranstaltungskalender ist bis Dezember 2023 prall gefüllt!

Informationen zu anstehenden Events:


Eine Welt voller Erlebnisse

Bergamo & Brescia Italienische Kulturhauptstadt 2023 hat neue und abenteuerliche Gelegenheiten in kultureller und touristischer Hinsicht auf den Weg gebracht, die beide Städte mit einem symbolischen Leitfaden verbinden.

1.La Via delle Sorelle. Der Wanderweg Brescia – Bergamo

Es handelt sich dabei um einen langsamen Weg in Etappen mitten in der Natur, der beide Provinzen miteinander verbindet und über eine historisch, künstlerisch und kulturell höchst interessante Route verläuft. Er präsentiert dabei sowohl berühmte Locations wie weniger bekannte Orte.

Auf einer Gesamtlänge von 130 km, die man in beiden Richtungen zurücklegen kann, führt der Wanderweg größtenteils durch die Hügellandschaft der beiden Provinzen und durchquert:

  • die beiden Provinzhauptstädte Bergamo und Brescia
  • 34 Gemeinden
  • 2 Unesco-Welterbestätten (die venezianischen Stadtmauern der Oberstadt in Bergamo und der Klosterkomplex San Salvatore-Santa Giulia in Brescia)
  • verschiedene Gebiete von naturalistischem Interesse, darunter 2 Regionalparks (der Park der Colli di Bergamo und der Regionalpark Oglio Nord), 1 mehrere Gemeinden umfassender Park (Parco delle Colline di Brescia) und ein regionales Naturschutzgebiet (Torbiere del Sebino)
  • 3 Weinanbaugebiete DOC-DOCG (das Gebiet Franciacorta, das Val Calepio, die Terre del Vescovado)
  • 2 Weinstraßen (Strada del Vino di Franciacorta und die Wein- und Genussstraße Strada del Vino Valcalepio e dei Sapori della Bergamasca)
  • Abschnitte anderer Fernwanderwege oder bedeutender Routen: die Antica Via Valeriana, der Wanderweg Sentiero 3V, der Wanderweg Santa Giulia, der Grüne Weg des Oglio, die Via Mercatorum, der Cammino del Vescovado, der Wanderweg Karls des Großen Cammino di Carlo Magno, die Alta Via Delle Grazie.

Cammino delle Due Sorelle, Parco delle Colline. PH: Alessio Guitti

Wer mehr erfahren möchte:

2. Kultur-Radroute Bergamo Brescia

76 Kilometer, 34 Dörfer und historische Ortschaften, 872 historische Kulturgüter, 23 Kulturwerkstätten: Das ist die neue Kultur-Radroute, die Bergamo mit Brescia verbindet!

Ein einzigartiges und symbolträchtiges Projekt der Italienischen Kulturhauptstadt 2023, die es erlaubt, auf zwei Rädern, langsam und nachhaltig, hunderte kunsthistorische und architektonische Schönheiten in der gesamten Region zu entdecken, die zudem oft wenig bekannt sind, darunter UNESCO-Welterbestätten, Burgen und Klöster, Naturlandschaften und archäologische Ausgrabungen.

Ciclovia Bergamo Brescia

Das Projekt sieht zudem 17 Kultur-Radrunden vor, die zu zahlreichen weiteren Etappen führen, darunter Dörfer inmitten der Weinberge, über schwebende Radwege oder am Ufer des Iseosees entlang.

Die Eröffnung der Kultur-Radroute ist für Ende Mai 2023 vorgesehen.


Kunst- und Kulturschätze

Bergamo Brescia 2023 bedeutet einen unschätzbaren Reichtum an Kunst- und Kulturschätzen und weingastronomischen Spitzenprodukten!

Castello di Brescia

Vom Unesco-Weltkulturerbe bis zu den Plätzen, von Festungen und Burgen zu den Landschafts- und Naturerlebnissen, von zeitgenössischer Kunst bis zu kostbaren kulinarischen Vorschlägen, Reisen auf den Spuren der Schönheiten von Bergamo und Brescia bedeutet vollständiges Eintauchen mit allen Sinnen und wird bereichert durch Emotionen, die uns unauslöschlich im Herzen bleiben.

Entdecke die Highlights der Kulturhauptstadt


Das Projekt: Wiederaufblühen der Kultur

Das Projekt La Città Illuminata – bewusst im Singular, unterstreicht die Verbindung zwischen den beiden Gebieten – und entsteht als Zeichen eines Wiederauflebens anhand der bewussten Entscheidung für die Kultur, als zentrales Element der kulturellen Bildung, die Entwicklung der Kompetenzen, die Arbeit und sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt.

Spettacolo, centro di Brescia

Das Projekt hat zur Feststellung von vier Themenbereichen geführt, anhand derer sich die Initiativen und Events einordnen lassen, die uns das ganze Jahr hindurch begleiten werden:

  • Die Stadt der verborgenen Schätze: um die Beziehung des Kulturerbes zur Umwelt, Werten und der Identität der beiden Gebiete neu zu denken, zu interpretieren und konzipieren
  • Die Stadt als Naturraum: um die Beziehung von Menschen und Unternehmen zu den Naturressourcen neu zu gestalten und Modalitäten des Wohnens, Formen des Konsums, Verkehrssysteme, produktive Tätigkeiten im urbanen Raum anzupassen, mit dem Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren
  • Die kreative Stadt: Dort wo wissenschaftliche und technologische Kultur auf die künstlerische und humanistische Neigung von Brescia und Bergamo trifft, die sich seit jeher dem „Machen“ verschrieben haben, auf Unternehmertum und auf Innovation. Protagonisten dieses Bereichs sind Vereinigungen, Institutionen, Handelskammern, die Universitäten und die besten Talente der Region
  • Die Kultur als Heilmittel: Dieser Themenbereich setzt die Kultur als wichtigstes Mittel der Vorsorge, Sozialisierung und Wohlbefinden ein sowie als ideales Mittel, um wichtige Ziele der Inklusion, der Gastfreundschaft und den Aufbau von Gemeinschaftsbeziehungen zu erreichen.

Ganz praktisch unterteilt in entsprechende Kapitel ist jeder Themenbereich so konzipiert, dass die Eigenschaften der Infrastruktur, der Serviceleistungen und des Lebens bestmöglich zum Ausdruck kommen, aber auch, um das Potential von Bergamo und Brescia mit Blick auf Tourismus und einheimische Wohnbevölkerung, das Entstehen von Wissen und Kompetenzen aufzuzeigen.

Für alle Informationen zum Projekt besuche die offizielle Webseite


Kombitickets für öffentliche Verkehrsmittel und Museen

Um den Besuch, die Teilnahme an Events und die Teilhabe beider Gebiete zu fördern, ist es möglich, integrierte Lösungen zu vergünstigten Preisen zu nutzen!

Zur Verfügung stehen Fahrkarten zum Pauschalpreis für die öffentlichen Verkehrsmittel im Gesamtnetz Bergamo und Brescia und Kombitickets, die sowohl die Nutzung der Öffis wie den kostenlosen Eintritt in Museen einschließen.

Für weitere Informationen und ein Verzeichnis der teilnehmenden Museen besuche den Bereich „Kombitickets: Mobilität und Museen“.


ACHTUNG: DAS PROGRAMM KÖNNTE ÄNDERUNGEN UNTERLIEGEN. FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN VERANSTALTUNGSKALENDER, TEILNAHMEMODALITÄTEN UND WEITERE DETAILS SIEHE OFFIZIELLE WEBSEITE VON BERGAMO BRESCIA CAPITALE ITALIANA DELLA CULTURA 2023.
Teile