In den Hügeln und Weinbergen des Gardasees
The Wine Walk am Gardasee
Die Weinwanderung bietet einen tiefergehenden Ansatz im Vergleich zur Besichtigung der Kellerei mit Weinprobe. Das Ziel ist es, den Gast einen Tag erleben zu lassen in Kontakt mit der Weinerzeugung und dem Anbau im Weinberg, mit den Besonderheiten und auch mit den Grenzen: In der Gruppe wandern in den Moränenhügeln und die Landschaft des Sees und der Umgebung zu genießen unter einem ungewöhnlichen Blickwinkel, der fast ausschließlich den Einheimischen vorbehalten ist.
Die Erfahrung zielt außerdem darauf ab, den Teilnehmern die traditionellen Nahrungsmittel und die lokale Produktion nahezubringen, und darüber hinaus den Austausch von Kenntnissen zu fördern und Fragen und Interesse zu wecken, die möglich werden, wenn man gemeinsame Erfahrungen erlebt.
Die Wanderung beinhaltet die Besichtigung und die Verkostung in zwei verschiedenen Kellereien des Gebietes, die verschiedene Weine und verschiedene DOC-Gebiete anbieten. Der vollständige Ausflug dauert ca. 6-7 Stunden und sieht die Rückfahrt mit dem Bus zum Ausgangspunkt vor.
An wen sich das Angebot richtet
Familien mit Kindern ab 8 Jahren, Aktiv- und Sporturlauber, Weinliebhaber und alle, die an neuen Erfahrungen interessiert sind.
Was enthalten ist
Begleitung durch einen Guide mit Qualifikation auf dem Fachgebiet Wein (WSET 3), Verkostung von 3 Weinen je Kellerei und Spezialitäten der Gegend, Rückfahrt mit dem Bus zum Ausgangspunkt.
Was nicht enthalten ist
Alles, was nicht ausdrücklich aufgeführt ist.
Empfohlene Kleidung
Trekkingschuhe, Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme.
Zugänglichkeit
Die Wegführung weist keine besonders anspruchsvollen Abschnitte auf, ist jedoch nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität. Die gesamte Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden, mit einer Pause in der Kellerei zwischen dem ersten und dem zweiten Streckenabschnitt.